Die Bauweise der Welt durch Off-Site-Technologien verändern
Unsere Geschichte


1955
Ein Ingenieur namens John "Cal" Jureit erfand und patentierte den Gang-Nail-Verbinder, die erste metallische Lochzahn-Verbindungsplatte für Holzbinder, die keine zusätzliche Nagelbefestigung erforderte.

1956
Jureit gründete Gang-Nail Systems, Inc. ein Unternehmen, das die Metallverbindungsplatten stanzte und damit die Art und Weise veränderte, wie Dachstühle gebaut werden, wodurch der Bau skalierbarer und das Wohnen erschwinglicher wurde.

1960
Der Geschäftsmann Walter Moehlenpah aus St. Louis, Missouri, erweitert sein Hydraulikunternehmen Moehlenpah Industries Inc. und steigt in den Wohnungsbaumarkt ein, indem er seine Version einer Stanz-Zahn-Verbindungsplatte zur Herstellung von vorgefertigten Dachstühlen patentieren lässt. Nach dem Vorbild von Cal Jureit und Gang-Nail Systems stellt Moehlenpah auch Maschinen zur Anbringung der Verbindungsplatten her und gründet Betriebe in Afrika, Australien, Kanada und Europa.

1968
Computergestützte Traversenprogramme werden auf IBM-Karten geschrieben, und Kundenaufträge werden per Tastatur auf zusätzliche maschinenlesbare Karten geschrieben, womit der Aufstieg der digitalen Konstruktion beginnt.
1972
Moehlenpah Industries Inc. wird zu Hydro-Air Engineering. Die Truss-Software ist auf einem General Electric-Großrechner installiert und wird von den Kunden über Remote-Design-Terminals aufgerufen, so dass sie aus Dutzenden von Standarddesigns auswählen oder individuelle Geometrien eingeben können.

1982
Während einer der tiefsten Rezessionen im Wohnungsbau erwirbt Paul Cornelson, damals Vizepräsident von Ralston Purina, Hydro-Air Engineering von der Familie Moehlenpah. Als Cornelson die Software für Fachwerk und die Rolle der Technologie für den Wert des Unternehmens für seine Kunden betrachtet, schafft er eine neue Identität, um die Technologie in den Firmennamen einzubringen. Als solcher gründet er die Muttergesellschaft MiTek Industries, Inc. und wird Chairman und CEO.
1987
MiTek bildet ein Joint Venture mit dem britischen Unternehmen Bowater, PLC, um Gang-Nail Systems zu übernehmen. Gang-Nail Systems und Hydro-Air Engineering sind weiterhin unter demselben Eigentümer, aber als unabhängige Marken auf dem Markt tätig.

1990
MiTek 2000 (später umbenannt in MiTek 20/20) wird zum ersten nativen Microsoft Windows-Trägerentwurfsprogramm für Komponentenhersteller und ändert die Richtung der Software in der Hausbauindustrie.
1991
Die Unternehmen Gang-Nail Systems und Hydro-Air Engineering fusionieren zu MiTek Industries, Inc. und gehen als eine Marke, MiTek, auf den Markt.

1994
MiTek erweitert sich zu einem Full-Service-Maschinenlieferanten, nachdem es sich das Rollenportalsystem von Diamond Machinery Corporation gesichert hat, und erfüllt damit die wachsende Nachfrage der Industrie nach Anlagenautomatisierung.
1997
MiTek Australien vergrößert seine Präsenz als Verarbeiter und seine Marktführerschaft in den Bereichen Rahmen und Traversen durch die Übernahme der Traversenverbindersparte von Stanley-Bostitch Pty Ltd. durch Gang-Nail Australia Ltd. eine australische Tochtergesellschaft von MiTek.

2001
Als das Unternehmen kurz vor dem Verkauf durch Bowater PLC stand, rief Gene Toombs, der damalige Chairman, President und CEO von MiTek, Warren Buffett von Berkshire Hathaway an und schrieb ihm einen Brief, um die mögliche Übernahme von MiTek zu besprechen. Am 31. Juli 2001 wurde MiTek Mitglied der Berkshire Hathaway-Unternehmensfamilie.

2004
Das neuseeländische Baugesetz von 2004 schreibt eine 10-jährige Garantie für alle Bauarbeiten an Wohngebäuden vor. MiTek reagiert darauf, indem es markterprobte Techniken und führende Technologielösungen anbietet, um die Einhaltung der Spezifikationen des Baugesetzes zu gewährleisten.

2006
MiTek eröffnet eine 177.600 Quadratmeter große Forschungs- und Entwicklungseinrichtung zur Entwicklung und Produktion der nächsten Generation von Bauteilmaschinen.
2013
MiTek stellt SAPPHIRE® Build vor, eine Software-Suite für Bauherren, die ihren gesamten Betrieb mit einem einzigen System steuern.

2013
Die Übernahme von Benson Industries, LLC, erweitert und diversifiziert das Lösungsangebot von MiTek auf dem globalen Markt für gewerbliche Hochhäuser.

2014
Die MiTek PAMIR Dach- und Bodenplanungssoftware wird auf dem britischen Dachstuhlmarkt eingeführt und ersetzt die MiTek 20/20 Software durch eine einzige, vollständig integrierte Anwendung.

2017
MiTek erwirbt Platinum Global Co. und beginnt mit der Bereitstellung spezialisierter technischer Lösungen für Kunden in den Bereichen Architektur, Entwurf, technische Planung, Kostenvoranschlag und andere technische Dienstleistungen für die Bauindustrie weltweit.

2019
MiTek führt die Design-Make-Build™-Methode ein, die die Rentabilität des Off-Site-Baus erhöht und qualitativ hochwertigere Bauten, schnellere Geschwindigkeiten, weniger Abfall, weniger Ressourcen und mehr Wert ermöglicht.