Unsere Geschichte


1953
Ein Ingenieur namens John "Cal" Jureit erfand und patentierte den Gang-Nail-Verbinder, die erste metallische Lochzahn-Verbindungsplatte für Holzbinder, die keine zusätzliche Nagelbefestigung erforderte.

1956
Cal gründete Gang-Nail Systems, Inc. ein Unternehmen, das die Metallverbindungsplatten stanzte, Montagemaschinen erfand und verkaufte und technische Dienstleistungen für Unternehmen erbrachte, die vorgefertigte Holzdachstühle für Häuser herstellten.

1960
Der Geschäftsmann Walter Moehlenpah aus St. Louis, Missouri, erweiterte sein Hydraulikgeschäft, das als Moehlenpah Industries Inc. bekannt wurde. Er stieg in den Wohnungsmarkt ein, indem er seine Version einer Stanz-Zahn-Verbindungsplatte zur Herstellung von vorgefertigten Dachstühlen patentieren ließ. Nach dem Vorbild von Cal Juriet und Gang-Nail Systems stellte Moehlenpah auch Maschinen zur Anbringung der Verbindungsplatten her und gründete Betriebe in Afrika, Australien, Kanada und Europa.
1972
Moehlenpahs Unternehmen, das heute unter dem Namen Hydro-Air Engineering bekannt ist, installierte sein Fachwerkprogramm auf einem Großrechner von General Electric und ermöglichte Herstellern im ganzen Land den Zugriff auf das Programm über Remote-Terminals, so dass die Kunden aus Dutzenden von Standardkonstruktionen auswählen oder eine spezielle Geometrie eingeben konnten.

1982
Während einer der tiefgreifenden Rezessionen auf dem Immobilienmarkt geriet Hydro-Air Engineering in eine schwierige Lage. Paul Cornelson, damals Vizepräsident von Ralston Purina, erwarb Hydro-Air Engineering von der Familie Moehlenpah und begann mit der Umsetzung von Änderungen, um das Unternehmen wieder rentabel zu machen. Während dieses Prozesses erfuhr Cornelson von seinen Kunden, dass die Software, die Hydro-Air Engineering für die Konstruktion von Traversen und die Erstellung von Produktionsunterlagen bereitstellte, der Schlüssel zu ihrem Wert als Lieferant war. Als Cornelson über die Software und die Rolle, die die Technologie für den Wert des Unternehmens für seine Kunden spielen würde, nachdachte, wollte er eine neue Identität schaffen, die die Technologie in den Firmennamen einbeziehen würde. Daraufhin gründete er die Muttergesellschaft MiTek Industries, Inc. und wurde Chairman und CEO.
1987
MiTek bildete ein Joint Venture mit dem britischen Unternehmen Bowater, PLC, um Gang-Nail Systems zu übernehmen. Gang-Nail Systems und Hydro-Air Engineering blieben unter demselben Eigentümer, aber als unabhängige Marken auf dem Markt.

1990
MiTek begann ein neues Softwareprojekt, das eine damals neue Microsoft-Technologie namens Microsoft Windows nutzte. Unter Verwendung der Windows-Plattform entwickelte MiTek MiTek 2000 (später umbenannt in MiTek 20/20), das erste native Microsoft-Windows-Programm für die Traversenplanung mit einer grafischen Mehrbenutzer- und Multitasking-Benutzeroberfläche.
1991
Die Unternehmen Hydro-Air Engineering und Gang-Nail Systems fusionieren unter einer Marke: MiTek Industries, Inc. Zum ersten Mal gehen Hydro-Air Engineering und Gang-Nail Systems als eine Marke auf den Markt, MiTek.

2001
Als MiTek kurz davor stand, von Bowater PLC verkauft zu werden, rief Gene Toombs, der damalige Chairman, President und CEO von MiTek, Warren Buffett von Berkshire Hathaway an, um die mögliche Übernahme von MiTek zu besprechen. Da Herr Buffett an diesem Tag nicht im Büro war, schlug seine Sekretärin vor, dass Toombs Herrn Buffett einen Brief schreiben sollte. Obwohl Toombs und das MiTek-Team skeptisch waren, bereiteten sie ein Informationspaket vor und schickten es an Herrn Buffett, einschließlich einer in Luftpolsterfolie verpackten Anschlussplatte. Am 31. Juli 2001 wurde MiTek Mitglied der Berkshire Hathaway-Firmenfamilie.

2006
MiTek eröffnete in St. Charles, Missouri, eine 177.600 Quadratmeter große Anlage, die als Produktions-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Schulungszentrum dient.
2008
Anfang und Mitte der 2000er Jahre tätigte MiTek weitere wichtige Akquisitionen, die sein Angebot an Lösungen für den Wohn- und Gewerbebau diversifizierten.


2020
MiTek ist ein Innovator und Ermöglicher von Plattformen. Wir entwickeln Software und erfinden Lösungen und Methoden, die es der Industrie ermöglichen, das Gleichgewicht zwischen Off-Site und On-Site zu optimieren. Unsere Software, Dienstleistungen, technischen Produkte und Automatisierungslösungen ermöglichen es unseren Kunden, die Art und Weise, wie sie entwerfen, herstellen und bauen, zu verändern.